Andelfingen
Bezirkshauptort des Zürcher Weinlandes
Auf halber Strecke zwischen Winterthur und Schaffhausen liegt Andelfingen. Die etwas über 2500 Einwohner orientieren sich vor allem Richtung Winterthur. Die verkehrstechnische Anbindung ist optimal. Im Auto über die Nationalstrasse A4 oder per S-Bahn: In etwa 15 Minuten sind Winterthur und Schaffhausen, in einer halben Stunde der Flughafen und in knapp 40 Minuten die Zürich-City mit Taktfahrplan zu erreichen.
Die intakte Kernzone der Gemeinde stammt aus dem Mittelalter, umrahmt hauptsächlich von Einfamilienhaus- und einzelnen Mehrfamilienhaus-Quartieren. Andelfingen liegt auf der Route der «Grand Tour of Switzerland».
Pendler schätzen den Bezirkshauptort sehr und doch gibt es in den ansässigen Klein- und Mittelbetrieben mehr Arbeitsplätze als Gemeindeeinwohner. Von den grossen Detailhändlern bis zur traditionellen Bäckerei decken die Einkaufsmöglichkeiten den täglichen Bedarf gut ab. Die nahen Städte locken zu ausgiebigeren Shoppingerlebnissen.
Das Zürcher Weinland mit der Thur ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit den unterschiedlichsten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Golf, Fussball, Tennis, Kultur oder ein kulinarischer Genuss? Das Angebot in der Gemeinde und in der Nachbarschaft ist vielseitig und das Schwimmbad liegt direkt an der Thur. Über den Fluss führt die beeindruckende hölzerne Thurbrücke aus dem Jahr 1815 nach Kleinandelfingen. Willkommen im abwechslungsreichen Zürcher Weinland und im malerischen Andelfingen.
Situation
Ursprungstrasse 28/28a & 30/30a